Unfallgutachten

Professionelle Schadensaufnahme und rechtssichere Dokumentation für Haftpflicht- und Kaskoschäden – mobil vor Ort im Ruhrgebiet.

Mobile Begutachtung binnen 24 Stunden • Rechtssichere Dokumentation • Kostenlose Rechtsberatung

Was ist ein Unfallgutachten?

Ein Unfallgutachten ist eine professionelle, objektive Bewertung der Schäden an Ihrem Fahrzeug nach einem Verkehrsunfall. Als unabhängiger Sachverständiger dokumentiere ich alle Schäden vollständig und bewerte diese nach anerkannten Standards.

Das Gutachten dient als rechtssichere Grundlage für die Schadensregulierung mit der gegnerischen Versicherung oder Ihrer eigenen Kaskoversicherung. Es schützt Ihre Ansprüche und sorgt für eine faire Entschädigung.

Wichtig: Sie haben das Recht, einen Gutachter Ihrer Wahl zu beauftragen – die gegnerische Versicherung muss die Kosten übernehmen, wenn Sie nicht der Unfallverursacher sind.

Umfassende Betreuung

Was beinhaltet unser Unfallgutachten?

Wir bieten Ihnen eine vollständige Schadensaufnahme und -bewertung mit allem, was für eine erfolgreiche Schadensregulierung wichtig ist.

Vollständige Fotodokumentation

Detaillierte Aufnahme aller Schäden von verschiedenen Blickwinkeln für eine lückenlose Dokumentation.

  • Übersichtsaufnahmen des Fahrzeugs
  • Detailaufnahmen aller Schäden
  • Innenraumschäden (falls vorhanden)
  • Unfallspuren und Verschmutzungen
Schadenskalkulation

Präzise Ermittlung der Reparaturkosten nach aktuellen Stundenverrechnungssätzen und Ersatzteilpreisen.

  • Reparaturkostenschätzung
  • Wiederbeschaffungswert
  • Restwertermittlung
  • Totalschadenprüfung
Rechtssichere Dokumentation

Gerichtsfeste Aufbereitung aller Schadensdaten entsprechend den aktuellen Rechtsnormen.

  • Detaillierte Schadensbeschreibung
  • Technische Bewertung
  • Unfallanalytische Betrachtung
  • Gerichtsfeste Aufbereitung
Einfache Abwicklung

Ablauf der Unfallgutachten-Erstellung

Von der Terminvereinbarung bis zur Gutachten-Übergabe – so läuft die Begutachtung Ihres Unfallfahrzeugs ab.

1. Kontakt & Terminvereinbarung

Rufen Sie uns direkt nach dem Unfall an. Wir vereinbaren schnell einen Termin für die mobile Begutachtung - meist noch am selben oder nächsten Tag.

2. Professionelle Begutachtung

Unser Sachverständiger kommt zu Ihnen - zu Hause, zur Werkstatt oder zum Abstellplatz. Die Begutachtung dauert ca. 30-60 Minuten je nach Schadensumfang.

3. Gutachten-Erstellung

Innerhalb von 24-48 Stunden erhalten Sie Ihr vollständiges, rechtssicheres Unfallgutachten digital per E-Mail und optional in gedruckter Form.

Wichtige Hinweise

Wann benötigen Sie ein Unfallgutachten?

Fremdverschuldeter Unfall

Wenn Sie nicht der Unfallverursacher sind, haben Sie das Recht auf ein Gutachten zur Schadensregulierung. Die Kosten übernimmt die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers.

Kaskoschaden

Bei Teilkasko- oder Vollkaskoschäden (z.B. Hagel, Diebstahl, selbstverschuldete Unfälle) kann ein Gutachten sinnvoll sein, um die Schadenshöhe korrekt zu ermitteln.

Höhere Schäden (ab ca. 1.500€)

Bei Schäden über ca. 1.500€ lohnt sich ein Gutachten meist, da hier die Gefahr einer zu niedrigen Schadensschätzung durch die Versicherung besteht.

Totalschaden-Verdacht

Wenn ein Totalschaden vermutet wird, ist ein unabhängiges Gutachten wichtig, um den korrekten Wiederbeschaffungswert zu ermitteln.